FAQ » Häufig gestellte Fragen » Alle Antworten im Überblick
Los geht's!

FAQ Bereich 

Product

Wenn Ihr Login nicht funktioniert, prüfen Sie zunächst, ob Sie sich auf der richtigen Login-Seite befinden – also im Pluxee Portal für Karteninhaber oder im Firmenkundenportal für Administratoren. Achten Sie darauf, dass Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort korrekt eingegeben sind. Sollte die Anmeldung weiterhin fehlschlagen, nutzen Sie bitte die Funktion „Passwort vergessen“, um Ihr Kennwort zurückzusetzen. Überprüfen Sie auch den Spam-Ordner, falls die E-Mail zur Passwortzurücksetzung nicht sofort ankommt. Wenn der Zugriff danach immer noch nicht möglich ist, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular und geben Sie ihre Kundennummer sowie eine kurze Fehlerbeschreibung an, damit wir Ihnen schnell weiterhelfen können. 

Die Region, in der du deine Pluxee Benefits Card nutzen kannst, wird anhand der Lieferanschrift festgelegt, die bei der Kartenausgabe hinterlegt wurde. Dabei gibt es zwei mögliche Varianten:

  1. Du wurdest automatisch der Adresse deines Firmensitzes zugeordnet. In diesem Fall richtet sich dein Akzeptanzgebiet nach dem Standort deines Arbeitgebers.
  2. Du wurdest der Region deines Wohnortes zugeordnet, wenn dein Arbeitgeber diese Option gewählt oder deine private Adresse für den Kartenversand angegeben hat. Diese Zuordnung ist notwendig, da die Pluxee Benefits Card gemäß den steuerlichen Vorgaben nur regional einsetzbar ist. Änderungen der Region sind daher nur in Ausnahmefällen möglich.

Nein, eine Abholung bei deinem Wunschpartner funktioniert über Lieferando leider nicht, wenn du mit deiner Pluxee Benefits Card bezahlen möchtest. Du kannst dir deine Bestellung aber natürlich bequem nachhause liefern lassen. Wenn du bei Lieferando bestellst, aber auf "Abholung" klickst, wird die Transaktion nicht erfolgreich durchgeführt. 

Um deine Karten-PIN zu entsperren, öffne die Pluxee App und gehe in den Bereich „Wallet“. Tippe dort auf das Zahnrad-Symbol oben links, um die Karteneinstellungen zu öffnen. Wähle anschließend die Option „Karten-PIN entsperren“ aus. Bitte beachte, dass dein Wallet bereits aktiviert sein muss, um diese Funktion nutzen zu können. Sollte deine Wallet noch nicht eingerichtet oder du noch nicht registriert sein, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular auf der Website. Unser Serviceteam hilft dir schnell weiter und sorgt dafür, dass deine Karte wieder einsatzbereit ist.  

Die Wiederaufladung Ihrer Pluxee Benefits Card als Prepaidkarte wird von Ihrem Arbeitgeber in Auftrag gegeben. Über eine Wiederaufladung Ihrer Karte werden Sie per E-Mail informiert, sofern uns Ihre E-Mailadresse vorliegt. 

Mit deiner Pluxee Benefits Card kannst du bei allen Pluxee Akzeptanzpartnern bezahlen, die am jeweiligen Benefits-Programm teilnehmen. Diese erkennst du vor Ort an den Pluxee Tür- oder Kassensaufklebern, die auf die Akzeptanz deiner Karte hinweisen. Alternativ kannst du auch direkt das Kassenpersonal fragen, ob Zahlungen mit der Pluxee Benefits Card möglich sind. Eine vollständige und regelmäßig aktualisierte Übersicht aller Partnerbetriebe findest du zudem in der Pluxee App (verfügbar im Google Play Store und Apple App Store) oder im  Pluxee Portal online. Dort kannst du gezielt nach Restaurants, Geschäften oder Dienstleistern in deiner Nähe suchen, die deine Karte akzeptieren 

Mit einem Arbeitgeberwechsel endet die Nutzungsmöglichkeit der Pluxee Benefits Card Prepaidkarte automatisch. Die Dauer der Nutzung der Karte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist mit Ihrem Arbeitgeber zu klären, bzw. dieser gibt Pluxee ein Schließungsdatum der Karte vor. Bis dahin kann das Guthaben ausgegeben werden. 

Die Zahlung für die Kartenbeladung erfolgt nach dem Hochladen der Beladungsdatei im Firmenkundenportal. Sobald Sie die Datei eingespielt haben, wird automatisch eine Beladungsrechnung erstellt. Sie können den offenen Betrag entweder per Vorkasse überweisen oder bequem über das SEPA-Lastschriftverfahren abbuchen lassen, sofern ein entsprechendes Mandat vorliegt. Nach Eingang bzw. Verbuchung der Zahlung wird die Beladung der Karten automatisch ausgelöst und das gewünschte Guthaben den jeweiligen Mitarbeiterkarten gutgeschrieben. Im Portal können Sie jederzeit den Status der Zahlung und Beladung einsehen und die zugehörige Rechnung bei Bedarf herunterladen oder archivieren.

Wenn Sie bei der Beladung eine Fehlermeldung erhalten, überprüfen Sie bitte zunächst Ihre Bestelldatei. Gleichen Sie die angezeigte Fehlermeldung mit den Angaben in Ihrer Datei ab und stellen Sie sicher, dass alle Pflichtfelder korrekt ausgefüllt und die Dateiformate (z. B. CSV oder XLSX) richtig hinterlegt sind. Häufig hilft es auch, den Cache-Speicher Ihres Browsers zu löschen oder das Portal neu zu laden, um technische Konflikte zu vermeiden. Sollte die Fehlermeldung weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular im Firmenkundenportal. Beschreiben Sie kurz das Problem und fügen Sie – wenn möglich – die betroffene Datei oder einen Screenshot der Fehlermeldung bei, damit wir Sie schnell unterstützen können.

Die Einrichtung von Pluxee Easy Load ist unkompliziert und in der Regel innerhalb von 30 Minuten abgeschlossen. Sie müssen lediglich einige Felder in Ihrem HR-System zuordnen, damit die Daten korrekt an Pluxee übertragen werden können – technische oder IT-Kenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Unser Support-Team begleitet Sie Schritt für Schritt während der Integration und steht bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Nach erfolgreicher Einrichtung können Aufladungen und Änderungen automatisch und effizient über Ihr HR-System abgewickelt werden. So sparen Sie Zeit im Verwaltungsprozess und gewährleisten, dass alle Mitarbeiterkarten stets korrekt und pünktlich beladen werden.

Sobald die Karten aktiviert sind, laden Sie im Firmenkundenportal die Beladungsvorlage herunter. Füllen Sie alle Pflichtfelder aus und speichern Sie die Datei im angegebenen Format. Laden Sie die Datei anschließend im Menü „Beladung“ wieder hoch. Das Portal prüft Format und Inhalte; bei Fehlern erhalten Sie sofort Hinweise zur Korrektur. Nach erfolgreicher Übermittlung bekommen Sie eine Bestätigungsmail und es wird automatisch eine Beladungsrechnung erstellt. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder über SEPA-Lastschrift. Sobald die Zahlung verbucht ist, wird das Guthaben den Karten gutgeschrieben. Den Status verfolgen Sie im Portal.

Nach Erhalt Ihrer Pluxee Karten bestätigen Sie bitte zunächst den Empfang, indem Sie die Karten im Firmenkundenportal aktivieren. Die Aktivierung ist aus Sicherheitsgründen frühestens 8 Tage nach der Bestellung möglich. Gehen Sie dazu im Portal auf den entsprechenden Menüpunkt und folgen Sie den angezeigten Schritten. Etwa 2–3 Tage nach der Kartenlieferung erhalten Sie die dazugehörigen PINs in einem separaten Versand, um die Sicherheit der Karten zu gewährleisten. Sobald die Aktivierung abgeschlossen und die PIN eingetroffen ist, sind die Karten vollständig einsatzbereit. Sollten die PINs nach mehreren Tagen nicht eintreffen, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an den Kundenservice.

Wenn du deine Pluxee PIN vergessen hast, musst du derzeit die Pluxee App zunächst deinstallieren und anschließend neu aus dem App Store herunterladen. Öffne danach die App und melde dich mit deinen bekannten Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) wieder an. Beim erneuten Login wirst du aufgefordert, eine neue Wallet-PIN festzulegen. Diese ersetzt die alte PIN und ermöglicht dir wieder den vollen Zugriff auf dein Konto sowie alle Funktionen der App. Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine temporäre Lösung handelt – Wir arbeiten bereits an einer komfortableren Möglichkeit, wie du deine Wallet-PIN direkt in der App zurückzusetzen kannst.

Deine Karten-PIN kannst du dir direkt in der Pluxee App anzeigen lassen. Öffne dazu die App und gehe in den Bereich „Wallet“. Tippe oben rechts auf das Zahnrad-Symbol, um die Karteneinstellungen zu öffnen. Dort findest du die Option „Karten-PIN anzeigen“. Voraussetzung ist, dass dein Wallet bereits erfolgreich aktiviert wurde. Nach einer kurzen Sicherheitsprüfung wird dir deine PIN sicher innerhalb der App angezeigt. Solltest du dein Wallet noch nicht aktiviert haben, folge den Anweisungen zur mobile Payment bzw. Wallet-Aktivierung in der App. So kannst du deine Pluxee Benefits Card bequem und sicher auch digital nutzen.

Wenn Sie offene Gutschriften verrechnen oder ausbezahlen lassen möchten, teilen Sie uns Ihren Wunsch bitte schriftlich über das Kontaktformular mit. Geben Sie dabei unbedingt die Gutschriftsnummer (MGS) an, damit wir Ihre Anfrage eindeutig zuordnen können. Soll die Gutschrift verrechnet werden, vermerken Sie dies bitte entsprechend in Ihrer Nachricht. Wenn Sie eine Auszahlung des Guthabens wünschen, fügen Sie zusätzlich Ihre vollständige Bankverbindung (IBAN und Kontoinhaber) hinzu. Nach Prüfung Ihrer Angaben wird die Gutschrift gemäß Ihrem Wunsch entweder mit offenen Rechnungen verrechnet oder der Betrag auf das angegebene Konto überwiesen. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung per E-Mail.

Die Integration Ihres HR-Tools mit Pluxee bietet zahlreiche Vorteile für Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit. Durch Pluxee EasyLoad werden alle Auflade- und Verwaltungsprozesse Ihrer Benefits Card automatisiert. Das bedeutet: Ihr HR-Team spart jeden Monat wertvolle Arbeitsstunden, da manuelle Dateneingaben, Excel-Uploads oder doppelte Arbeitsschritte entfallen. Gleichzeitig sinkt das Risiko menschlicher Fehler erheblich, da Daten direkt und korrekt aus Ihrem HR-System übernommen werden. Besonders bei mehreren Standorten oder in Wachstumsphasen ermöglicht die Integration eine einfache, zentrale Steuerung aller Mitarbeitervorteile. So steigern sie die Effizienz, Datenqualität und Zuverlässigkeit Ihrer HR-Prozesse – und Ihr Team gewinnt mehr Zeit für strategische Aufgaben.  

Um den Wert Ihrer Restaurant Gutscheine anzupassen, empfehlen wir die Nutzung unseres Abo-Modells. Damit wird der maximale Gutscheinwert automatisch und jährlich gemäß den aktuellen lohnsteuerlichen Richtlinien angepasst. So stellen Sie sicher, dass Ihre Gutscheine stets den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und Sie keinen manuellen Anpassungsaufwand haben. Für die Einrichtung oder Änderung dieses Abo-Modells benötigen wir eine schriftliche Mitteilung von Ihnen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an kontakt@care.pluxee.de und geben Sie Ihre Kundennummer, den Firmennamen sowie den gewünschten Anpassungsumfang an. Unser Team kümmert sich anschließend um die Aktualisierung und bestätigt Ihnen die Änderung per E-Mail.

Der Pluxee Restaurant Gutschein dient als steuerbegünstigter Zuschuss zu deiner täglichen Verpflegung. Am besten nutzt du einen Gutschein pro Arbeitstag für dein Mittagessen in einem teilnehmenden Restaurant, Café oder Imbiss. Zeige den Gutschein einfach beim Bezahlen vor – er wird dort wie ein Zahlungsmittel akzeptiert. Eine Übersicht aller teilnehmenden Akzeptanzpartner findest du online oder in der Pluxee App. Bitte beachte, dass das Akzeptanzpartnernetzwerk der Restaurant Gutscheine von dem der Pluxee Benefits Card abweichen kann. So stellst du sicher, dass dein Gutschein beim ausgewählten Partner eingelöst werden kann.

Deine Sodexo Gutscheine behalten weiterhin ihre volle Gültigkeit bis zum aufgedruckten Ablaufdatum oben rechts auf dem Gutschein. Es ist also keine Umtauschaktion oder Neuausstellung erforderlich. Alle Pluxee Akzeptanzpartner wurden darüber informiert, dass sie sowohl die neuen Pluxee Gutscheine als auch die noch gültigen Sodexo Gutscheine problemlos annehmen dürfen. Du kannst deine bestehenden Sodexo Gutscheine daher wie gewohnt bei allen teilnehmenden Partnern einlösen. Nach und nach werden die bisherigen Sodexo Gutscheine durch die neuen Pluxee Gutscheine ersetzt – an der Nutzung oder Gültigkeit ändert sich für dich jedoch nichts.

Ja, du kannst mit deiner Pluxee Benefits Card kontaktlos bezahlen. Um die Kontaktlos-Funktion zu aktivieren, stecke deine Karte beim ersten Bezahlvorgang einmalig in das Kartenlesegerät und gib deine vierstellige PIN ein. Danach kannst du bequem und schnell kontaktlos zahlen, indem du die Karte einfach an das Terminal hältst. Bei Beträgen über 50,01 € ist aus Sicherheitsgründen immer die PIN-Eingabe erforderlich. Gelegentlich kann die PIN auch bei kleineren Beträgen abgefragt werden, um die Sicherheit deiner Zahlungen zu gewährleisten. Nach der einmaligen Aktivierung funktioniert das kontaktlose Bezahlen bei allen Pluxee Akzeptanzpartnern, die Kartenzahlung unterstützen.