FAQ » Häufig gestellte Fragen » Alle Antworten im Überblick
Los geht's!

FAQ Bereich 

Product

Mit einem Arbeitgeberwechsel endet die Nutzungsmöglichkeit der Pluxee Benefits Card Prepaidkarte automatisch. Die Dauer der Nutzung der Karte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist mit Ihrem Arbeitgeber zu klären, bzw. dieser gibt Pluxee ein Schließungsdatum der Karte vor. Bis dahin kann das Guthaben ausgegeben werden. 

Damit Zahlungen im Geschäftsalltag effizient und zuverlässig abgewickelt werden können, bietet Pluxee die Möglichkeit, ein SEPA-Firmenlastschriftmandat einzurichten. Dieses Verfahren ermöglicht es, wiederkehrende Zahlungen bequem, sicher und automatisiert vom hinterlegten Geschäftskonto abbuchen zu lassen. Für Firmenkunden bedeutet das: weniger manueller Aufwand, transparente Abläufe und eine vereinfachte Buchhaltung

Einrichtung per E-Mail: 

Um ein SEPA-Firmenlastschriftmandat einzurichten, senden Sie bitte eine kurze E-Mail an: kontakt@care.pluxee.de Unser Serviceteam stellt Ihnen daraufhin das entsprechende Formular zur Verfügung. Dieses müssen Sie vollständig ausfüllen und von einer vertretungsberechtigten Person unterzeichnen. 

Vorteile des SEPA-Firmenlastschriftmandats: 

Durch die Einrichtung profitieren Sie von einer sicheren, standardisierten Abwicklung Ihrer Zahlungen. Verzögerungen durch vergessene Überweisungen werden vermieden, Ihre Liquiditätsplanung bleibt transparent und Ihre Verwaltung wird entlastet. 

Für Rückfragen oder Unterstützung bei der Einrichtung steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine kurze E-Mail an: kontakt@care.pluxee.de 

Dein Guthaben auf der Pluxee Benefits Card verfällt nicht. Bei einem Austausch der Prepaidkarte bleibt dein Guthaben erhalten und wird automatisch auf die neue Karte übertragen. Mit einem Arbeitgeberwechsel endet jedoch die Nutzungsmöglichkeit der Pluxee Benefits Card. Die Nutzung der Karte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist mit deinem Arbeitgeber zu klären, bzw. dieser gibt Pluxee ein Schließungsdatum der Karte vor.

Dies wird vom Gesetzgeber vorgegeben. Unsere Restaurant Gutscheine dienen der arbeitstäglichen Verpflegung und sind somit an gesetzlichen Lohnsteuerrichtlinien (§ R8.1LStR 2015, Absatz 2EStG) gebunden. 

Wie auch von anderen Kartenbezahlsystemen bekannt, zahlen Sie mit der Pluxee Benefits Card in Kombination mit einer persönlichen 4-stelligen PIN. Ihre PIN erhalten Sie separat von Ihrem Begrüßungsschreiben. Bitte merken Sie sich Ihre PIN und bewahren Sie diese getrennt von Ihrer Karte auf. Die PIN wird beim erstmaligen Gebrauch bei einem Einzelhändler und gelegentlich zur Sicherheit abgefragt.

Die Rückgabe und Gutschrift von Pluxee Restaurant Gutscheinen ist ausschließlich über Ihren Arbeitgeber möglich, da dieser der vertragliche Ansprechpartner der Pluxee Deutschland GmbH ist. Bitte wenden Sie sich daher immer zuerst an Ihre Personalabteilung oder den zuständigen HR-/Benefits-Kontakt in Ihrem Unternehmen. 

Wichtige Hinweise: 

  • Eine direkte Rückgabe an Pluxee durch Mitarbeiter: innen ist leider nicht möglich.
  • Ob und in welchem Umfang eine Erstattung erfolgt, hängt von den individuellen Vereinbarungen zwischen Ihrem Arbeitgeber und Pluxee ab. 

Falls Sie sich unsicher sind, empfiehlt es sich, direkt bei Ihrem Arbeitgeber nachzufragen. Sollte dieser zusätzliche Informationen benötigen, steht unser Kundenservice selbstverständlich unterstützend zur Verfügung. Unsere Kontaktübersicht finden Sie hier

Für die Bestellung der Benefits Card von Pluxee gibt es zwei Möglichkeiten: 

Variante 1) 

Sobald Sie die Zugangsdaten zum Firmenkunden-Portal per E-Mail erhalten haben, können Sie sich im Bestellportal registrieren. Für jede Firma können ein oder mehrere Administratoren angelegt werden, diese können Bestellungen vollständig selbst administrieren. Wenn Sie noch kein Kunde sind, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: www.pluxee.de/kontakt/

Registrierung für Administratoren: 

Der Administrator für Ihre Pluxee Benefits Card erhält an die von Ihnen mitgeteilte
E-Mailadresse einen Link zur Durchführung der Registrierung. Hier finden Sie das Pluxee Firmenkunden-Portal. Bitte folgen Sie den Anweisungen der Registrierung.

 

Variante 2) 

Für Unternehmen bis ca. 20 Mitarbeitende registrieren Sie sich am besten im Pluxee-Shop und führen dort die Bestellung der Benefits Card vollständig online durch. 

Nach dem Login auf https://espi.sodexo-de.com folgen Sie bitte diesem Pfad:

Kundendaten→ Rechnungshistorie→ Zeitraum auswählen→ Details öffnen→ hier erscheint eine Zusammenfassung der gewünschten Rechnung, die bei Bedarf ausgedruckt werden kann.

Wir bitten Sie, uns über Veränderungen der Geschäftsdaten, oder einen Wechsel der Verantwortlichkeiten in Ihrem Unternehmen zu informieren. Nur wenn uns die aktuellen Ansprechpartner bekannt sind, können wir Sie über wichtige rechtliche Änderungen und neue Funktionalitäten auf dem Laufenden halten. 

Schicken Sie uns bitte eine schriftliche Mitteilung über Änderungen an: kontakt@care.pluxee.de 

Je nach Umfang der zu ändernden Daten (Umfirmierung) kann dies bis zu 15 Werktagen in Anspruch nehmen. 

 

Alle Akzeptanzpartner für den Restaurant Gutschein finden Sie aufgelistet unter: https://consumers.pluxee.de/ 

Noch einfacher finden Sie die Akzeptanzpartner in der "Pluxee App" für iOS und Android. Die Downloadlinks finden sie hier im Footer. 

Für Kunden, die über das Online-Bestellsystem „eSPI“ ihre Bestellungen abwickeln, gilt folgender Prozess:

  1. Sie erhalten eine E-Mail mit der Bestellbestätigung sowie eine separate E-Mail mit Ihrer Tracking-Nummer. Mit Hilfe dieser Tracking-Nummer können Sie jederzeit den aktuellen Stand Ihrer Lieferung nachvollziehen.
  2. Alternativ können Sie sich auch unter https://espi.sodexo-de.com

Hier bitte folgenden Weg wählen:

Bestellung→ Bestellübersicht→ gewünschten Auftrag auswählen „+“ und aufklappen → UPS-Symbol anklicken

Sobald Pluxee Deutschland Ihre UPS-Tracking-Nr. vorliegt, wird Ihnen diese im eSPI System zur Verfügung gestellt. Sie erhalten hierzu eine separate E-Mail mit der Tracking-Nummer und können jederzeit den Stand der Lieferung nachvollziehen. 

Um an der Kasse zahlen zu können, musst du von Zeit und Zeit deine Karten-PIN eingeben. Klicke dazu in der Pluxee App unter WALLET auf das Zahnrad oben links. Hier kannst du dir deine "Karten-PIN anzeigen" lassen.

Bitte prüfe, ob folgende Voraussetzungen für die Aktivierung von Apple Pay erfüllt sind:

  • Nutzt du die aktuelle Version des iOS-Betriebssystems? → Ab iOS 8.1 und einem NFC-fähigem Smartphone ist die Nutzung von Apple Pay möglich.
  • Verfügst du über eine gute Internetverbindung? → Bei schlechter Internetverbindung kann das Hinzufügen der Karte unter Umständen nicht durchgeführt werden.
  • Ist deine Pluxee Benefits Card einsatzfähig und nicht gesperrt? → Wenn deine Karte im Pluxee Portal oder in der Pluxee App als "gesperrt" angezeigt wird, kann sie nicht derzeit verwendet werden. Wenn du im Besitz deiner Karte bist, entsperre die Karte. Wenn deine Karte verloren gegangen ist, informiere deinen Arbeitgeber.

  1. Stell sicher, dass du deine Pluxee Karte zu Apple Pay hinzugefügt hast.
  2. An der Kasse sagst du, dass du mit Karte zahlen möchten, checke dein verfügbares Guthaben in der Pluxee App.
  3. Öffne deine Apple Wallet (Doppelklick auf die rechte Seitentaste) und halte dein iPhone wie deine Bankkarte an den Bezahlterminal.

Bitte prüfe, ob folgende Voraussetzungen für die Aktivierung von Google Pay erfüllt sind:

  • Nutzt du die aktuelle Version des Android-Betriebssystems? → Ab Betriebssystem Version 9.0 und einem NFC-fähigem Smartphone ist die Nutzung von Google Pay möglich.
  • Verfügst du über eine gute Internetverbindung? → Bei schlechter Internetverbindung kann das Hinzufügen der Karte unter Umständen nicht durchgeführt werden.
  • Ist deine Pluxee Karte einsatzfähig und nicht gesperrt? → Wenn deine Karte im Pluxee Portal in der Pluxee App als "gesperrt“ dargestellt wird, kann sie nicht verwendet werden. Wenn du im Besitz deiner Karte bist, entsperre die Karte. Falls sie verloren gegangen ist, bitte informiere deinen Arbeitgeber.

Möglicherweise siehst du bei der Einrichtung von Google Pay oder dem ersten Bezahlen einen kleinen Betrag mit dem Titel "GOOGLE *TEMPORARY HOLD". Hierbei handelt es sich um eine vorübergehende Transaktion zur Bestätigung deiner Pluxee Karte.

Wichtig ist: dieser Betrag wird dir nicht in Rechnung gestellt und hat keine Auswirkungen auf deinen Guthabenstand.

Bitte prüfe, ob folgende Voraussetzungen für die Aktivierung von Google Pay erfüllt sind:

  • Nutzt du die aktuelle Version des Android-Betriebssystems?
    → Das Hinzufügen der Pluxee Benefits Card zu Google Pay ist nicht möglich, falls eine alte Version von Android verwendet wird. Google Pay setzt mindestens Android 9 voraus. Bitte aktualisiere in diesem Fall die Gerätesoftware.
  • Verfügst du über eine gute Internetverbindung?
    → Bei schlechter Internetverbindung kann das Hinzufügen der Karte unter Umständen nicht durchgeführt werden.
  • Ist der Bestätigungscode deiner Identität noch gültig?
    → Wenn als Aktivierungsmethode ein Bestätigungscode per SMS gewählt wird, muss der Code innerhalb von 5 Minuten eingegeben werden.
  • Hast du deine aktuelle Handynummer hinterlegt?
    → Diese kannst du im Pluxee Portal oder in der Pluxee App ganz einfach in deinem Profil aktualisieren.
  • Ist deine Pluxee Karte einsatzfähig und nicht gesperrt?
    → Wenn der Kartenstatus im Pluxee Portal bzw. in der Pluxee App als "gesperrt" oder "inaktiv" angezeigt wird, kann nicht verwendet werden.  Wenn du im Besitz deiner Karte bis, entsperre sie dort. Falls deine Karte verloren gegangen ist, bitte informiere deinen Arbeitgeber.

  1. Melde dich in der Pluxee App an und klicke unter Wallet auf das Zahnrad.
  2. Klicke nun unten auf der Seite auf den Button “Hinzufügen zu Google Pay” und schließe die Aktivierung ab.
  3. Lege dir deinen Pluxee Benefit als Standardkarte fest, wenn du magst. 
  4. An der Kasse sagst du, dass du mit Karte zahlen möchten, checke vorher dein verfügbares Guthaben.
  5. Öffne deine Google Wallet und halte dein Smartphone wie deine Bankkarte an den Bezahlterminal.

Im Firmenportal  können Sie Karten schließen sowie Ersatzkarten nachbestellen.

Dafür gehen Sie auf die Auflistung der Mitarbeiter "Liste anschauen":

Mitarbeiter auswählen und auf Details klicken: 

Hier können Sie ganz einfach die gewünschte Karte schließen oder eine Ersatzkarte bestellen:

  1. Gehe in die Lieferando App oder auf lieferando.de und wähle innerhalb deiner Region dein Lieblingsgericht oder, was du sonst so bestellen möchtest, aus.
  2. Wähle im Bezahlvorgang „Kredit- oder Debitkarte” aus – denn deine Benefits Card ist gleichzeitig eine Visa-Kreditkarte – oder Apple Pay bzw. Google Pay, wenn du Mobiles Bezahlen für deine Benefits Card eingerichtet hast – und dein Guthaben erledigt den Rest. Bitte beachte, dass dein Guthaben für deine Bestellung ausreichen muss. Eine Teilzahlung ist nicht möglich.
  3. Gib deine Kartendetails ein: Die 16-stellige Kartennummer, sowie CVV und Ablaufdatum  findest du entweder auf der Rückseite deiner Benefits Card oder in der Pluxee App unter „Kartendetails”.