FAQ » Häufig gestellte Fragen » Alle Antworten im Überblick
Los geht's!

FAQ Bereich 

Product

Nein, Onlinezahlungen sind mit der Pluxee Benefits Card nicht möglich. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist der Pluxee Benefits Pass ausschließlich für die regionale Nutzung zugelassen und kann daher nur bei teilnehmenden Partnern vor Ort eingesetzt werden. Diese Regelung dient der steuerrechtlichen Einhaltung der Sachbezugsgrenzen und der Förderung lokaler Unternehmen. Du kannst deine Karte also in Geschäften, Restaurants oder Einrichtungen nutzen, die zum Pluxee Akzeptanznetz gehören. Eine Verwendung in Online-Shops oder bei internationalen Händlern ist nicht zulässig. Aktuelle Partner findest du in der Pluxee App oder über die Standortsuche im Portal.

Das Pluxee Portal für alle Karteninhaber erreichen Sie über den folgenden Link:

Pluxee Portal 

Dort können Sie Ihr Guthaben einsehen, Transaktionen prüfen und Ihre Kartendaten verwalten.

Für Unternehmen und Administratoren steht das separate Pluxee Firmenportal zur Verfügung. Hier können Mitarbeiterdaten verwaltet, Karten bestellt, Aufladungen vorgenommen und Reportings abgerufen werden. Den Zugang finden Sie ebenfalls online unter Pluxee Firmenportal

Beide Portale sind rund um die Uhr erreichbar und bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, um alle wichtigen Funktionen schnell und sicher zu nutzen.

Nein, bei der Benefits Card handelt es sich um eine Prepaidkarte (Guthaben- oder Debitkarte). Sie können nur über das aktuell vorhandene Kartenguthaben verfügen. 

Der Versand deiner Ersatzkarte und/oder deines PINs erfolgt ausschließlich gemäß den Vorgaben deines Arbeitgebers, der als Vertragspartner bei Pluxee hinterlegt ist. Eine direkte Zustellung an deine Privatadresse ist daher nur möglich, wenn dein Arbeitgeber dies ausdrücklich so festgelegt hat. In der Regel werden Karten und PINs zentral an die Firmenadresse oder an eine verantwortliche Person im Unternehmen gesendet. Wenn du dir unsicher bist, welche Versandart für dich gilt, wende dich bitte direkt an deine Personalabteilung oder den zuständigen Administrator, um die Versandadresse zu klären oder gegebenenfalls anzupassen.

Die E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand können Sie direkt im Firmenkundenportal anpassen. Klicken Sie dazu oben rechts auf Ihr Profil und wählen Sie den Bereich „Firmen-Einstellungen“ aus. Dort haben Sie die Möglichkeit, eine neue Rechnungsadresse zu hinterlegen oder zusätzliche E-Mail-Empfänger für den Rechnungsversand einzutragen. Änderungen werden nach dem Speichern sofort übernommen und gelten für alle zukünftigen Rechnungen. Achten Sie darauf, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt und funktionsfähig ist, damit Sie Ihre Rechnungen und Gutschriften zuverlässig erhalten. Bei Bedarf können Sie auch mehrere Adressen eintragen, um Rechnungen an verschiedene Ansprechpartner zu senden.

Bei einer Umfirmierung Ihres Unternehmens benötigen wir ein amtliches Dokument als Nachweis. Bitte senden Sie eine E-Mail an kontakt@care.pluxee.de und fügen Sie den Nachweis als Anhang hinzu (z. B. Handelsregisterauszug bzw. amtliche Bestätigung). Damit wir Ihre Daten korrekt aktualisieren können, geben Sie bitte zusätzlich an: Kundennummer, bisherige und neue Firmenbezeichnung, Rechtsform, Rechnungs- und Firmenanschrift, USt-IdNr./Steuernummer sowie einen Ansprechpartner mit Rückrufnummer. Nach Eingang prüfen wir die Unterlagen und passen Ihre Stammdaten, Rechnungsdaten und Portalangaben an. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Hinweis: Ändern sich Rechtsform oder Bankverbindung, kann ggf. ein neues B2B-SEPA-Mandat erforderlich sein.

Eine Namensänderung können Sie ganz einfach über die Bestelldatei im Firmenkundenportal vornehmen. Öffnen Sie dazu die Datei, passen Sie den Namen der betroffenen Person an und laden Sie die aktualisierte Datei anschließend wieder im Portal hoch. Die Änderung wird automatisch verarbeitet und ist am folgenden Tag im System sichtbar. Bitte beachten Sie: Eine Ersatzkarte wird in diesem Fall nicht automatisch erstellt oder versendet. Sollte auch der Name auf der physischen Karte angepasst werden müssen, kann der Administrator im Portal eine neue Karte manuell bestellen. So stellen Sie sicher, dass sowohl die digitalen als auch die physischen Daten aktuell sind.

Wir freuen uns über deine Vorschläge für neue Wunschpartner! Teile uns dazu einfach den Namen und – wenn möglich – die vollständige Adresse des Unternehmens über das Kontaktformular auf unserer Website mit. So können wir den Partner direkt kontaktieren und prüfen, ob eine Aufnahme ins Pluxee Akzeptanznetz möglich ist.. Unser Team nimmt anschließend Kontakt mit dem Unternehmen auf und informiert dich, sobald eine Rückmeldung vorliegt. So hilfst du aktiv mit, das Pluxee Netzwerk weiter auszubauen.

Die neue Pluxee App kannst du ganz einfach im Google Play Store (für Android-Geräte) oder im Apple App Store (für iPhones) herunterladen. Suche dort nach „Pluxee“ und installiere die App mit dem offiziellen Pluxee-Logo. Nach der Installation kannst du dich mit deinen bestehenden Zugangsdaten anmelden und wie gewohnt dein Guthaben prüfen, Transaktionen einsehen oder deine Karten verwalten. Bitte nutze nicht mehr die MySodexoApp, da diese nicht weiterentwickelt wird und in Kürze vollständig abgeschaltet ist. Mit der neuen Pluxee App profitierst du von einem modernen Design, verbesserten Funktionen und einer sicheren, stabilen Nutzungserfahrung.

Logge dich in die Pluxee App ein, um dein Guthaben in Echtzeit sowie alle getätigten Transaktionen einzusehen. Im Bereich „Alle Transaktionen“ findest du eine vollständige Übersicht über deine Zahlungen, Aufladungen und eventuelle Rückbuchungen. Dort kannst du nach Datum oder Betrag filtern und dir bei Bedarf einen Kontoauszug per E-Mail zusenden lassen. So hast du jederzeit einen genauen Überblick über deine Kartennutzung und dein aktuelles Guthaben. Alternativ kannst du deine Transaktionen auch im Pluxee Portal einsehen, falls du lieber über den Browser arbeitest. Alle Daten werden regelmäßig aktualisiert, damit deine Informationen stets auf dem neuesten Stand sind.

Wenn Sie sich nicht einloggen können, prüfen Sie zunächst, ob Sie sich auf der richtigen Login-Seite befinden – also im Pluxee Portal für Karteninhaber oder im Firmenkundenportal für Administratoren. Achten Sie darauf, Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort korrekt einzugeben. Sollte der Login dennoch scheitern, nutzen Sie die Funktion „Passwort vergessen“, um ein neues Passwort zu setzen. Überprüfen Sie anschließend auch Ihren Spam-Ordner, falls die E-Mail zur Passwortzurücksetzung nicht sofort eintrifft. Wenn der Zugriff weiterhin nicht möglich ist, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular und geben Sie dabei Ihre Kundennummer sowie eine kurze Beschreibung des Problems an.

Sie finden mittig auf Ihrem Restaurant Gutschein bis wann der jeweiligen Gutschein gültig ist. An diesen Zeitraum ist die Einlösung der Gutscheine gemäß den gesetzlichen Vorgaben gebunden.

Wenn bei einer Bestellung eine falsche Lieferadresse angegeben wurde, werden Brief-Rückläufer automatisch an die im System hinterlegte Firmenadresse weitergeleitet. So stellen wir sicher, dass die Sendung dennoch beim Unternehmen ankommt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Aktualität der Adressdaten in Ihrer Bestelldatei oder im Firmenkundenportal, um fehlerhafte Zustellungen künftig zu vermeiden. Sollten Sie feststellen, dass eine Adresse nicht mehr korrekt ist, können Sie die Angaben direkt anpassen oder über das Kontaktformular eine Aktualisierung veranlassen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass zukünftige Karten und Dokumente an die richtige Lieferadresse versendet werden.

Deinen persönlichen Registrierungscode findest du gemeinsam mit deiner Registrierungsnummer in deinem Willkommensbrief von Pluxee, den du bei der erstmaligen Ausgabe deiner Karte erhalten hast. Diese Daten benötigst du, um dein Konto im Pluxee Portal oder in der Pluxee App zu aktivieren. Solltest du den Brief nicht mehr zur Hand haben oder der Code nicht mehr auffindbar sein, kannst du uns ganz einfach über das Kontaktformular kontaktieren. Gib dort bitte deinen vollständigen Namen, den Arbeitgeber sowie – falls vorhanden – deine Kartennummer an. Unser Serviceteam sendet dir anschließend deinen Registrierungscode erneut zu, damit du den Zugang problemlos einrichten kannst.

Der automatisierte Sprachservice von Pluxee steht dir rund um die Uhr unter der Telefonnummer 069 73996 2222 zur Verfügung. Um den Service zu nutzen, halte bitte deine Pluxee Benefits Card bereit. Du wirst aufgefordert, die letzten acht Stellen deiner Referenznummer einzugeben – diese findest du auf der Rückseite deiner Karte. Über das Sprachmenü kannst du anschließend verschiedene Informationen abrufen, zum Beispiel dein aktuelles Guthaben, den Kartenstatus oder Transaktionsdetails. Der Service ist jederzeit erreichbar und bietet dir eine schnelle Möglichkeit, wichtige Kartendaten auch außerhalb der Servicezeiten einzusehen – ganz ohne Login im Portal oder in der App.

Die Region, in der du deine Pluxee Benefits Card nutzen kannst, wird anhand der Lieferanschrift festgelegt, die bei der Kartenausgabe hinterlegt wurde. Dabei gibt es zwei mögliche Varianten:

  1. Du wurdest automatisch der Adresse deines Firmensitzes zugeordnet. In diesem Fall richtet sich dein Akzeptanzgebiet nach dem Standort deines Arbeitgebers.
  2. Du wurdest der Region deines Wohnortes zugeordnet, wenn dein Arbeitgeber diese Option gewählt oder deine private Adresse für den Kartenversand angegeben hat. Diese Zuordnung ist notwendig, da die Pluxee Benefits Card gemäß den steuerlichen Vorgaben nur regional einsetzbar ist. Änderungen der Region sind daher nur in Ausnahmefällen möglich.

An der Kasse genügt es, wenn du einfach sagst, dass du mit Karte bezahlen möchtest – genau wie bei jeder anderen gängigen Kartenzahlung. Deine Pluxee Benefits Card funktioniert wie eine normale Debitkarte und wird über das elektronische Kassensystem verarbeitet. Halte deine Karte oder dein Smartphone mit Apple Pay bzw. Google Pay an das Kartenterminal, um kontaktlos zu zahlen. Das System erkennt automatisch, ob der Händler zum Pluxee Akzeptanznetzwerk gehört.

Wenn eine Karte versehentlich falsch beladen wurde, kann das Customer Care Team die fehlerhafte Buchung korrigieren – vorausgesetzt, das Guthaben befindet sich noch auf der Karte und wurde noch nicht verwendet. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall über das Kontaktformular im Firmenkundenportal. Geben Sie dort die betroffenen Mitarbeiterdaten an, also Name, Mitarbeiter-ID sowie den zu entladenden Betrag. Unser Serviceteam prüft anschließend den Vorgang und führt die Entladung bzw. Korrektur des Guthabens durch. Nach erfolgreicher Bearbeitung erhalten Sie eine Bestätigung, damit Sie den aktuellen Kontostand der Karte nachvollziehen können.

Ja, du kannst dein Pluxee Guthaben jetzt auch online bei Lieferando nutzen, da Lieferando Teil des Pluxee Akzeptanzpartnernetzwerks ist. Das bedeutet, du kannst bequem über Apple Pay oder Google Pay mit deiner Pluxee Benefits Card bezahlen – ganz egal, ob du dein Essen liefern lässt oder selbst abholst. Um das mobile Bezahlen zu aktivieren, hinterlege deine Pluxee Karte in der Apple Wallet bzw. Google Wallet. Öffne dafür deine Pluxee App, rufe die Kartendetails auf und füge sie der gewünschten Wallet hinzu. Danach kannst du bei der Onlinebestellung einfach Apple Pay oder Google Pay als Zahlungsmethode auswählen und dein Guthaben direkt nutzen.

Wenn Sie eine neue Filiale oder einen weiteren Standort anlegen möchten, übernehmen wir das gerne für Sie. Nutzen Sie dazu einfach das Kontaktformular und teilen Sie uns die notwendigen Angaben mit – dazu gehören der Name der Filiale, die vollständige Lieferadresse sowie gegebenenfalls eine interne Kennung oder Filialnummer. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungsadresse immer der Hauptstandort bleibt, während die zusätzlichen Filialen ausschließlich als Lieferadressen hinterlegt werden. Nach Eingang Ihrer Anfrage legt unser Team den neuen Standort im System an und informiert Sie, sobald die Filiale aktiv und für Bestellungen auswählbar ist.