FAQ » Häufig gestellte Fragen » Alle Antworten im Überblick
Los geht's!
FAQ Bereich
Wie kann ich meine Karte sperren lassen?
Du kannst deine Pluxee Karte jederzeit selbst sperren – entweder in der Pluxee App oder im Pluxee Onlineportal. Öffne dazu den Bereich „Wallet“, klicke auf das Zahnrad-Symbol und wähle die Option „Karte temporär sperren“. Während die Karte gesperrt ist, können keine Zahlungen durchgeführt werden. Möchtest du sie wieder freischalten, nutzt du einfach denselben Button zum Entsperren.
Alternativ kannst du deine Karte auch über den Pluxee Support oder deinen Arbeitgeber sperren lassen. Findest du deine Karte nicht wieder oder wurde sie gestohlen, bitte deinen Arbeitgeber, eine Ersatzkarte für dich zu bestellen.
Wie aktiviere ich Google Pay?
- Lade dir die aktuellste Version der Pluxee App, melde dich an oder registriere dich.
- Klicke nun auf deine Karte und anschließend auf das Zahnrad.
- Klicke auf den Button "Hinzufügen zu Google Pay" und schließe die Aktivierung ab.
Zum Bezahlen:
- An der Kasse sagst du, dass du mit Karte zahlen möchtest. Checke dafür dein verfügbares Guthaben in der Pluxee App, damit die Zahlung nicht abgelehnt wird.
- Öffne deine Google Wallet™, wähle deine Pluxee Karte aus und halte dein Smartphone wie deine Bankkarte an das Bezahlterminal – Fertig!
SEPA Firmenlastschriftmandat einrichten?
Damit Zahlungen im Geschäftsalltag effizient und zuverlässig abgewickelt werden können, bietet Pluxee die Möglichkeit, ein SEPA-Firmenlastschriftmandat einzurichten. Dieses Verfahren ermöglicht es, wiederkehrende Zahlungen bequem, sicher und automatisiert vom hinterlegten Geschäftskonto abbuchen zu lassen. Für Firmenkunden bedeutet das: weniger manueller Aufwand, transparente Abläufe und eine vereinfachte Buchhaltung
Einrichtung per E-Mail:
Um ein SEPA-Firmenlastschriftmandat einzurichten, senden Sie bitte eine kurze E-Mail an: kontakt@care.pluxee.de. Unser Serviceteam stellt Ihnen daraufhin das entsprechende Formular zur Verfügung. Dieses müssen Sie vollständig ausfüllen und von einer vertretungsberechtigten Person unterzeichnen.
Vorteile des SEPA-Firmenlastschriftmandats:
Durch die Einrichtung profitieren Sie von einer sicheren, standardisierten Abwicklung Ihrer Zahlungen. Verzögerungen durch vergessene Überweisungen werden vermieden, Ihre Liquiditätsplanung bleibt transparent und Ihre Verwaltung wird entlastet.
Für Rückfragen oder Unterstützung bei der Einrichtung steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine kurze E-Mail an: kontakt@care.pluxee.de
Wie erfolgt die Rückgabe / Gutschrift der Pluxee Restaurant Gutscheine?
Die Rückgabe und Gutschrift von Pluxee Restaurant Gutscheinen ist ausschließlich über Ihren Arbeitgeber möglich, da dieser der vertragliche Ansprechpartner der Pluxee Deutschland GmbH ist. Bitte wenden Sie sich daher immer zuerst an Ihre Personalabteilung oder den zuständigen HR-/Benefits-Kontakt in Ihrem Unternehmen.
Wichtige Hinweise:
- Eine direkte Rückgabe an Pluxee durch Mitarbeiter: innen ist leider nicht möglich.
- Ob und in welchem Umfang eine Erstattung erfolgt, hängt von den individuellen Vereinbarungen zwischen Ihrem Arbeitgeber und Pluxee ab.
Falls Sie sich unsicher sind, empfiehlt es sich, direkt bei Ihrem Arbeitgeber nachzufragen. Sollte dieser zusätzliche Informationen benötigen, steht unser Kundenservice selbstverständlich unterstützend zur Verfügung. Unsere Kontaktübersicht finden Sie hier:
Erste Schritte / Kartenbestellung
- Bestellen Sie die Karten für Ihre Mitarbeitenden im Portal. Navigieren Sie hierzu im Menü zum Punkt „Nutzeranlage und Beladung“ und folgen Sie den Anweisungen.
- Nach Erhalt der Karten, können Sie via Kundenportal, über den Reiter "Aktivieren", die Konten aktivieren. Dies kann bis zu 24 Stunden in Anspruch nehmen. Danach sind die Konten zur Nutzung einsatzbereit.
- Sollten Sie die Beladung bisher noch nicht durchgeführt haben (mittels „Nutzeranlage & Beladung“), können Sie dies nachholen: Laden Sie dazu die ausgefüllte Excel Tabelle im Portal hoch. Achten Sie darauf, dass die Spalte „Beladewert €“ ausgefüllt ist.Die Belade- bzw. Bestelldateien werden täglich um 17 Uhr übertragen. Die Beladerechnung erhalten Sie dementsprechend am nächsten Werktag. Kunden die ein Sepa Mandat bei uns hinterlegt haben, erhalten die Beladerechnung ca. 3 Tage vor dem Beladedatum. Nach Zahlungseingang werden die Karten entsprechend beladen und das Guthaben steht den Nutzer:innen am Konto zur Verfügung.
- Die Mitarbeitenden können die Karten anschließend in vollem Umfang nutzen.
Wo ist meine Bestellung bzw. Lieferung?
Für Kunden, die ihre Bestellungen über das Online-Bestellsystem „eSPI“ ihre Bestellungen abwickeln, steht Ihnen ein klar strukturierter Versandprozess zur Verfügung. Nach Aufgabe Ihrer Bestellung erhalten Sie zunächst eine Bestellbestätigung per E-Mail. Sobald Ihre Sendung an UPS übergeben wurde, bekommen Sie eine separate E-Mail mit Ihrer persönlichen Tracking-Nummer. Diese ermöglicht es Ihnen, den Status Ihrer Lieferung jederzeit nachzuvollziehen.
Alternativ können Sie den Lieferstatus direkt im eSPI-Portal prüfen:
Bestellung → Bestellübersicht → gewünschten Auftrag auswählen → „+“ aufklappen → UPS-Symbol anklicken.
Sobald Pluxee Deutschland die jeweilige UPS-Trackingnummer vorliegt, wird sie im eSPI-System hinterlegt und zusätzlich per E-Mail an Sie versendet. So haben Sie jederzeit volle Transparenz über den aktuellen Standort Ihrer Lieferung.
Wie kann ich eine Ersatzkarte / PIN bestellen?
Eine Ersatzkarte können Sie im Firmenkundenportal direkt über die Nutzerliste anfordern. Öffnen Sie dazu die Nutzerliste, wählen Sie den gewünschten Mitarbeitenden aus und klicken Sie auf „Details“, dann auf „Nutzer bearbeiten“ und anschließend auf „Ersatzkarte anfordern“. Die neue Karte wird automatisch bestellt und an die hinterlegte Lieferadresse versendet.
Den Karten-PIN können Karteninhaber jederzeit bequem in der Pluxee App einsehen. Sollte die PIN aufgrund mehrfacher Falscheingabe gesperrt sein, kann unser Konsumentensupport die Karte wieder entsperren. Wenn der PIN-Code nicht über die App abrufbar ist, kann in der administrativen Oberfläche unter dem Reiter „Ersatzkarten“ ein Ersatz-PIN angefordert werden.
Wie bezahle ich bei Lieferando mit der Benefits Card?
Um bei Lieferando mit deiner Pluxee Benefits Card zu bezahlen, öffne die Lieferando App oder gehe auf lieferando.de und wähle ein Restaurant innerhalb deiner hinterlegten Region aus. Lege dein gewünschtes Essen in den Warenkorb und gehe zum Bezahlvorgang. Wähle dort „Kredit- oder Debitkarte“ aus – deine Benefits Card ist eine Visa-Debitkarte – oder nutze Apple Pay bzw. Google Pay, sofern du mobiles Bezahlen bereits eingerichtet hast.
Achte darauf, dass dein Guthaben ausreicht, da Teilzahlungen nicht möglich sind. Gib anschließend deine Kartendaten ein: die 16-stellige Kartennummer, den CVV-Code und das Ablaufdatum. Diese findest du auf der Rückseite deiner Karte oder in der Pluxee App unter „Kartendetails“. Nachdem du die Zahlung bestätigt hast, wird deine Bestellung erfolgreich mit deinem Pluxee-Guthaben bezahlt.
Ich habe die PIN zu oft falsch eingegeben. Was kann ich tun?
Wenn du deine PIN dreimal falsch eingegeben hast, wird deine Pluxee Benefits Card aus Sicherheitsgründen automatisch blockiert. Du kannst sie jedoch ganz einfach selbst in der Pluxee App entsperren: Öffne die App, gehe im Bereich „Wallet“ auf das Zahnrad oben links und wähle „Karten-PIN entsperren“. Nach der kurzen Sicherheitsprüfung wird deine Karte wieder freigeschaltet, und du kannst sie wie gewohnt nutzen.
Wenn du keinen Zugang zur App hast, kannst du über deinen Arbeitgeber einen neuen PIN-Brief anfordern oder dich direkt über das Kontaktformular bei uns melden. Wir unterstützen dich dann bei der Wiederherstellung deiner PIN oder der Entsperrung deiner Karte.
Wie lösche ich mein Pluxee Connect Konto?
Für die Nutzung des Pluxee Portals und der App ist ein Pluxee Connect Konto erforderlich, das du direkt im Portal der App anlegst. Wenn du das Portal nicht weiter nutzen möchtest, kannst du dein Pluxee Connect Konto bequem selbst löschen. Mit der Löschung werden alle mit dem Konto verbundenen Profildaten unwiderruflich aus unserer Datenbank gelöscht. Dies schließt alle Daten ein, die mit dem Pluxee Connect Konto verknüpft waren und zu deren Aufbewahrung Pluxee nicht gesetzlich verpflichtet ist.
Die uns von deinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Daten bewahren wir auf, damit du deine Pluxee Benefits Card weiterhin nutzen kannst.
Die Nutzung deines Pluxee Benefits ist unabhängig von einem Pluxee Connect Konto, allerdings hast du ohne das Portal keinen Überblick mehr über deinen Kontostand und die getätigte Transaktionen.
Wie füge ich meine Pluxee Karte zu Apple Pay hinzu?
- Stelle sicher, dass du die aktuellste Version der Pluxee App geladen hast.
- Melde dich in der Pluxee App an oder registriere dich, klicke auf deine Karte und dann auf das Zahnrad.
- Klicke nun auf den Button “Zu Apple Wallet hinzufügen” und schließe die Aktivierung ab.
- Zum Bezahlen an der Kasse sagst du, dass du mit Karte zahlen möchtest. Checke dafür dein verfügbares Guthaben.
- Öffne deine Apple Wallet (Doppelklick auf die rechte Seitentaste), wähle deine Pluxee Karte aus und halte dein Smartphone wie deine EC-Karte an den Bezahlterminal.