FAQ » Häufig gestellte Fragen » Alle Antworten im Überblick
Los geht's!

FAQ Bereich

Product

Bei einer Umfirmierung Ihres Unternehmens benötigen wir ein amtliches Dokument. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an kontakt@care.pluxee.de und fügen Sie das amtliche Dokument per Anhang hinzu.

Adressänderungen teilen Sie uns bitte schriftlich über das Kontaktformular mit. 

Wenn Karten falsch beladen worden sind, können diese durch das Customer Care Team entladen werden, sofern das Guthaben auf der Karte noch vorhanden ist. Kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular und teilen uns folgende Daten mit: Name, Mitarbeiter-ID sowie den zu entladenden Betrag.

Sie finden das B2B Firmenlastschrift-Mandat im Firmenportal unter „Dokumente“. Bitte tragen Sie im Suchfeld das Wort „SEPA“ ein, damit Ihnen dieses angezeigt wird. Sollte das Formular nicht hinterlegt worden sein, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass das B2B Firmenlastschrift-Mandat nicht ohne die Bankbestätigung eingerichtet werden kann. Die vollständigen Unterlagen senden Sie uns bitte an kontakt@care.pluxee.de.

Besteht der Wunsch der Gutschriftsverrechnung, teilen Sie uns das bitte schriftlich unter Angabe der Gutschriftsnummer (MGS) über das Kontaktformular mit. Für eine Überweisung des Guthabens teilen Sie uns bitte zusätzlich die Bankverbindung mit.

Unter dem Reiter „Dokumente“ finden Sie sowohl die Beladerechnungen, Gebührenrechnungen als auch Gutschriften, die Sie erhalten haben.

Wenn Sie einen neuen Standort melden wollen, legen wir diesen gerne für Sie an. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungsadresse immer dem Hauptstandort entspricht. Die weiteren Filialen fungieren lediglich als weitere Lieferadressen. Kontaktieren Sie uns hierfür gerne über das Kontaktformular.

Die Kartenerneuerung findet immer am 13. des Monats vor dem tatsächlichen Ablauf der ersten Karte statt. Eine Änderung ist bis zum 12. des Vormonats möglich.

Sie können den Namen in der Bestelldatei ändern und anschließend im Portal hochladen. Am nächsten Tag wird Ihnen die Änderung im Portal angezeigt. 

Achtung: Eine Ersatzkarte wird nicht automatisch nachbestellt.

Die verschiedenen Rechnungspositionen setzen sich wie folgt zusammen:

Ersatzkarte: Bei Verlust oder Diebstahl der Pluxee Benefits Card wird eine neue Karte bestellt.

Folgekarte: Wenn die Kartengültigkeit abgelaufen ist, kann eine Folgekarte bestellt werden.

Servicegebühr: Eine Gebühr, die pro aktive Karte berechnet wird.

Erstattungs-/Schließungsgebühr: Eine Servicepauschale, die bei der Schließung einer Karte berechnet wird, wenn sich noch Guthaben darauf befindet.

Versandgebühr: Die Kosten für den Versand von Karten.

Im Firmenkundenportal können unter dem Reiter „Dokumente“ verschiedene Berichte abgerufen werden, darunter der Karteninhaberbericht sowie die Be- und Entladungsberichte.

Bitte gleichen Sie die Fehlermeldung mit Ihrer Bestelldatei ab und aktualisieren Sie diese falls notwendig. Des Weiteren löschen Sie bitte den Cache-Speicher. Sollte es weiterhin zu Problemen kommen, kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.

Sollten Sie keine Bestätigungsemail erhalten haben, prüfen Sie den Status im Dashboard unter den Aktivitäten. Sollte Ihnen dort keine Bestellung angezeigt werden, ist die Bestellung nicht ordnungsgemäß abgeschlossen worden. Bitte laden Sie die Bestelldatei gegebenenfalls erneut im Portal hoch und schließen den Auftrag ab.

Wenn Sie die gewählte Zahlungsmethode ändern möchten, kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.

Sie haben die Möglichkeit zwischen folgenden Zahlungsmodalitäten auszuwählen: B2B Firmenlastschriftverfahren oder Überweisung

Im Firmenkundenportal können unter dem Reiter "Admins" die Daten verwaltet werden. 

Sobald wir Brief-Rückläufer erhalten, werden diese automatisch an die Firmenadresse versendet. Bitte überprüfen Sie gegebenenfalls die Aktualität der hinterlegten Adressen in der Bestelldatei.

Bitte prüfen Sie, ob Sie sich auf der richtigen Seite befinden und setzen gegebenfalls das Passwort zurück. Sollten der Login weiterhin nicht erfolgreich sein, kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.

Bei der Kartenerneuerung wird lediglich eine Karte, nicht aber ein zusätzlicher PIN-Code versendet. Der PIN-Code bleibt der gleiche. 

Sie haben die Möglichkeit die Daten als Excel- oder CSV-Datei einzuspielen. Hier finden Sie eine Vorlage sowie eine Anleitung zur Beladung via CSV-Datei.